Berichte
VfL Bochum vs. VfB Stuttgart 0:4
- Details
Nach dem gewonnenen Halbfinale im Pokal gegen die Dosen und dem damit verbundenen Ticket für das Finale führte und der Ligaalltag nach Bochum.
Andi und Medes nahmen den Weg mit ein paar jungen Gastfahrern vom Bollwerk + Scheckese auf sich (Mosche mit Junior waren noch mit den Auto am Start, sehr satt).
Punkt 6 Uhr fuhr der Zug in Schusselbach ein und es ging los, ab Biberach war die Reisegruppe komplett und es ging weiter nach Ulm.
Hier kam bald der ICE nach Dortmund und man begab sich auf die Plätze und die ersten Kaltgetränke wurde geöffnet. Nach ein paar weiteren zog die Reisegruppe weiter ins Bordbistro, hier wurde bis zur Endstation verweilt.
Da aktuell der Hauptbahnhof Bochum für Fernzüge gesperrt ist, fuhr man mit Regional- und S-Bahnen weiter bis nach Bochum, dies klappte aber auch alles reibungslos und man erreichte dann den Bahnhof und weiter zu Fuß das Hotel.
Kurz eingecheckt und frisch gemacht fuhren wir mit zwei Taxen Richtung Ruhrstadion, hier traf man ein paar Bochumer Hopperkollegen von Scheckese und man kehrte noch in der Ritterburg ein. Eine satte VfL Kneipe, kein Problem mit Gästeschal, alles entspannt, so wie auch in der Folge in der ganzen Stadt.
Gegen 14:30 Uhr liefen wir Richtung Gästeblock, stärkten uns noch mit Wurst und Bier und gingen hoch zu unseren Sitzplätzen. Das „FINALE“ Banner tatsächlich über dem Notausgang, es wurde aber rechtzeitig entfernt und das Spiel konnte rechtzeitig beginnen😊
Der VfB nahm den Schwung vom Mittwoch mit und führte nach 10 Minuten 0:2. Von den sonst so heimstarken Bochumern kann wenig bis gar nix. Kurz nach der Pause gleich das dritte und kurz vor Schluss noch das vierte (drei Buden von Demirovic, erster Bundesliga Dreierpack!) und so nach langer Zeit mal wieder ein Bundesliga Dreier.
Nach dem Spiel stärkten wir uns noch mit Pizza, bevor wir uns wieder mit den einheimischen trafen, dieses Mal in der Hopfendolde, satte Kneipe am Hauptbahnhof.
Dann zogen wir weiter Richtung Bermuda Dreieck ins Freibeuter. Hier wurde ordentlich eingekehrt. Nach und nach verabschiedeten sich der ein oder andere der Reisegruppe, gegen 1:30 Uhr entschieden auch die letzten das Hotel aufzusuchen. Aber eine Currywurst beim Bratwursthaus musste noch sein, sehr lecker.
Am Hotel angekommen ging es an der Hotelbar noch rund, so konnte man natürlich noch nicht ins Bett. Es kam auf, dass manche in den falschen Zimmern lagen…
Bei einigen weiteren Getränken und nettem Plausch mit der Bardame entschied man sich gegen 4 Uhr nochmal raus zu gehen. Ob das sein musste… kann jeder selbst beantworten.
Aber wir fanden noch eine Kneipe welche offen hatte. Gegen 7:00 Uhr wieder zurück ins Hotel, ein paar Minuten ins Bett, geduscht und es ging wieder auf die Heimfahrt. Mit dem Bus nach Dortmund, fuhren wir wieder um 8:36 Uhr pünktlich mit dem ICE Richtung Ulm. Die Rückfahrt dementsprechend zäh, aber man konnte ein wenig schlafen und sich durchgehend ausruhen😊
Ein paar Reiselustige hatten sogar noch Durst, gut diese hatten auch in Bochum das Hotel länger genutzt.
In Ulm dann noch pünktlich weiter Richtung BC und Schussenried, war man dann am Nachmittag wieder zu Hause.
Was für eine satte Tour mal wieder, Danke an alle Beteiligten.
VfB – FCA, 1:0
- Details
Knall auf Fall geht es derzeit beim Verein für Bewegungsspiele aus Cannstatt von 1893 rund. Nachdem man nach sehr gutem Start in das Jahr 2025 in eine leichte (nicht nur) Ergebniskrise gerutscht war und drei Pflichtspiele in Folge verloren hatte, stand also das ungemein wichtige DFB-Pokal-Viertelfinale gegen die Augsburger Puppenkiste auf dem Programm.
VfB – PSG, 1:4
- Details
Seit ich im Alter von zarten 18 die Pariser Szene bei einem Spiel in Strasburg erst gemeinsam supporten und sich dann gegenseitig übelst boxen sah, fasziniert mich diese wirre und von dauerhaften politischen Grabenkämpfen geprägte Szene wie kaum eine andere. Auch wenn die hiesige Gefolgschaft mit der damaligen (fast) so wenig gemein hat, wie der aktuelle Klub aus Paris, samt seines sympathischen Eigners, mit dem damaligen Youri Djorkaeff, freute ich mich wie ein kleines Kind auf das Kräftemessen mit dem Klub aus Paris.
Laß Dich überraschen - mit Rudi Carrell in Bratislava; SK Slovan vs. VfB 1:3
- Details
Die Losfee Cristiano R. bescherte uns per Buzzer zum letzten Auswärtsspiel in der Champions League Gruppenphase eine Reise in die slowakische Hauptstadt zu SK Slovan Bratislava. Elsmar Reisen prüfte die Möglichkeiten zur Anreise und wir entschieden uns schnell für eine Tour mit dem Zug. Die meisten Karten über "andere Wege" besorgt, legal und zu regulären Preisen. Vielen Dank an alle, die sich darum gekümmert haben.
So klingtelte am Spieltag morgens um 5:50 Uhr der Wecker, beim örtlichen Bäcker das Proviant abgeholt und es ging mit Sebi, Jens, Gastfahrer Felix und Medes zum Bahnhof Schussenried. Die Reisegruppe wurde komplett durch Andi, Else, Sailo und Marco in Biberach. Danke an Elsmar für die richtige Mexicana Salsa Soße, da hatten wir in der Vergangenheit schon Probleme.
Weiterlesen: Laß Dich überraschen - mit Rudi Carrell in Bratislava; SK Slovan vs. VfB 1:3
VfB – RB Leipzig, 2:1
- Details
Nachdem mein Tag heute mit einem Business-Kasper-Meeting in München beginnen sollte, freute ich mich aber fast wie ein kleines Kind auf den Abend, stand doch mal wieder ein Flutlichtspiel im weiten gar nicht so ganz prall gefüllt Rund gegen den Ableger des Retortenclubs aus Salzburg an.